Obwohl die Zeichen am Wiener Südbahnhof auf Umbau und Abriss stehen,jeden Tag ein Laden mehr zu macht....
hat doch Weihnachten etwas Einzug gehalten...
Montag, 30. November 2009
Samstag, 28. November 2009
~*~ Weihnachtsdeko bei Ninchen ~*~
Generell bin ich dieses Jahr eher auf "weniger ist mehr" da mich die Weihnachtsdeko in den Läden nicht wirklich vom Hocker gehauen hat.Auch gut so, hab ich weniger zum Wegräumen nach den Feiertagen ;o).
Rechtzeitig zum ersten Adventwochenende ist auch mein Türkranz heute Nacht fertig geworden.
Da mein "Adventkranz" dieses Jahr, aus platztechnischen Gründen nicht auf dem Tisch steht,
hab ich mich dazu entschieden den Tisch nur wenig zu dekorieren.Damit auch noch das ein oder andere Teil Platz hat, das halt ab und an so am Tisch liegt.
Der sternförmige Kerzenuntersetzer ist verspiegelt und ich finde,dass das total toll aussieht wenn abends die Kerze brennt und sich das an der Decke teilweise spiegelt - was man auf Fotos leider nur schlecht rüberbringen kann :o(.
Die Kerze vom Tisch, ist genauso wie die 3. "Adventkranzkerze".
Natürlich findet Frau auch noch andere Plätzchen die man aufhübschen kann und so ist neben meinem Fernseher folgendes zu sehen:
Auch hier ist ein verspiegelter Untersetzer, nur eine Spur kleiner als der am Tisch und darauf wieder eine pflaumenfarbige Kerze. Rundherum liegen wie auf dem Tisch, die kleinen silbernen Sternchen die auch schon im "Adventkranz" zu finden sind.

Und wenn es ganz schön dunkel ist, sieht man wie sich die kleinen Sternchen im Schein der Kerze an der Wand spiegeln. :o)
Und zum Schluss gibts noch ein allerletztes Plätzchen....da haben die süßen Männchen mit den Schneeballen in der Hand ihren Platz gefunden und auch die neuen kleinen Windlichter...oder zumind. eines davon :o).
So, das wars, nun habt ihr es hinter euch :o)
Rechtzeitig zum ersten Adventwochenende ist auch mein Türkranz heute Nacht fertig geworden.
Da mein "Adventkranz" dieses Jahr, aus platztechnischen Gründen nicht auf dem Tisch steht,
hab ich mich dazu entschieden den Tisch nur wenig zu dekorieren.Damit auch noch das ein oder andere Teil Platz hat, das halt ab und an so am Tisch liegt.
Der sternförmige Kerzenuntersetzer ist verspiegelt und ich finde,dass das total toll aussieht wenn abends die Kerze brennt und sich das an der Decke teilweise spiegelt - was man auf Fotos leider nur schlecht rüberbringen kann :o(.
Die Kerze vom Tisch, ist genauso wie die 3. "Adventkranzkerze".
Natürlich findet Frau auch noch andere Plätzchen die man aufhübschen kann und so ist neben meinem Fernseher folgendes zu sehen:
Auch hier ist ein verspiegelter Untersetzer, nur eine Spur kleiner als der am Tisch und darauf wieder eine pflaumenfarbige Kerze. Rundherum liegen wie auf dem Tisch, die kleinen silbernen Sternchen die auch schon im "Adventkranz" zu finden sind.

Und wenn es ganz schön dunkel ist, sieht man wie sich die kleinen Sternchen im Schein der Kerze an der Wand spiegeln. :o)
Und zum Schluss gibts noch ein allerletztes Plätzchen....da haben die süßen Männchen mit den Schneeballen in der Hand ihren Platz gefunden und auch die neuen kleinen Windlichter...oder zumind. eines davon :o).
So, das wars, nun habt ihr es hinter euch :o)
Weihnachtliche Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
~*~ "Adventkranz" ~*~
Da er nun schon, wie die restliche Deko ein paar Tage steht und ich befunden habe, dass alles so bleibt wie es ist, weil ich es so schön finde, kommt hier endlich ein Foto davon.
Den klassischen Adventkranz aus Tannenreisig darf man hier nicht erwarten, auch nicht klassische Weihnachtsfarben wie, rot, grün, blau, gold.
Gold ist ja schon gar nicht mein Fall, wenn dann silber.
Den Ständer hab ich mir dieses Jahr neu zugelegt.
Ich war ja schon ganz begeistert, dass ich tolle Kerzen in einem gaaaaaaaaaanz dunklen lila gefunden habe, doch leider sah es mit der dazu passenden Deko sehr schlecht aus.
Also hab ich beschlossen, schwarz-glänzende Dekosteine zu nehmen und silberne Sterne einzustreuen, was meiner Meinung nach gut zu den schwarzen und dunkellilafarbenen Kerzen passt.
Traditionell hat die 3. Kerze am Adventkranz eine andere Farbe und so auch bei mir.Damit man nicht ganz untraditionell ist :o). Aber eigentlich war auch das schon in den letzten Jahren der Fall gewesen.
Den klassischen Adventkranz aus Tannenreisig darf man hier nicht erwarten, auch nicht klassische Weihnachtsfarben wie, rot, grün, blau, gold.
Gold ist ja schon gar nicht mein Fall, wenn dann silber.
Den Ständer hab ich mir dieses Jahr neu zugelegt.
Ich war ja schon ganz begeistert, dass ich tolle Kerzen in einem gaaaaaaaaaanz dunklen lila gefunden habe, doch leider sah es mit der dazu passenden Deko sehr schlecht aus.
Also hab ich beschlossen, schwarz-glänzende Dekosteine zu nehmen und silberne Sterne einzustreuen, was meiner Meinung nach gut zu den schwarzen und dunkellilafarbenen Kerzen passt.
Traditionell hat die 3. Kerze am Adventkranz eine andere Farbe und so auch bei mir.Damit man nicht ganz untraditionell ist :o). Aber eigentlich war auch das schon in den letzten Jahren der Fall gewesen.
Weihnachtliche Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
~*~ Weihnachtliches Wien ~ Teil 1 ~*~
Hier habe ich das erste weihnachtliche Bild, dass mir in Wien untergekommen ist...
das beleuchtete Riesenrad:
das beleuchtete Riesenrad:
Mittwoch, 25. November 2009
Das Weihnachtsfrühstück.....
...kann schon kommen....naja langsam ein paar Sachen fehlen dann doch noch ;o). Aber es ist schon mal was da von dem man essen und trinken könnte.
Leider konnte ich nämlich an diesem Geschirr nicht vorbei gehen.*schäm*
Noch dazu hab ich das Ribbelmonster gestern zu besuch gehabt..zwei mal hat es zugeschlagen...aber nun ist es weg...ich habs rausgeworfen...also ACHTUNG es ist wieder auf der Suche nach einem schönen warmen Plätzchen.
Leider konnte ich nämlich an diesem Geschirr nicht vorbei gehen.*schäm*
Noch dazu hab ich das Ribbelmonster gestern zu besuch gehabt..zwei mal hat es zugeschlagen...aber nun ist es weg...ich habs rausgeworfen...also ACHTUNG es ist wieder auf der Suche nach einem schönen warmen Plätzchen.
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Samstag, 21. November 2009
Da strick ich doch....
....letztens ganz entspannt im Zug an einem Socken und was seh ich auf einmal mitten in meinem Opalknäuel???
Einen KNOTEN *großeaugenmach*...Gott sei Dank lies er sich leicht entwirren....nur von wo der kam...keine Ahnung *schulternzuck*
Einen KNOTEN *großeaugenmach*...Gott sei Dank lies er sich leicht entwirren....nur von wo der kam...keine Ahnung *schulternzuck*
Freitag, 20. November 2009
Umtausch
Da leider meine ersten KnitPro Rundstricknadeln ein büsschen defekt waren, da war ein Teil vom Holz ausgebrochen, musste ich sie umtauschen.
Dies hat leider alles länger gedauert als gedacht...doch heute kamen sie endlich an.
Und als kleine Entschädigung bekam ich noch ein Knäuel Sockenwolle dazu :o) was ich sehr nett fand.
Ich bin schon gespannt, denn die Flotte Socke von Rellana wollt ich schon öfter mal probieren :o).
Dies hat leider alles länger gedauert als gedacht...doch heute kamen sie endlich an.
Und als kleine Entschädigung bekam ich noch ein Knäuel Sockenwolle dazu :o) was ich sehr nett fand.
Ich bin schon gespannt, denn die Flotte Socke von Rellana wollt ich schon öfter mal probieren :o).
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Geschenke von Su
Da nun Su schon länger hergezeigt hat was sie bekommen hat, möchte ich euch heute zeigen was sie mir geschenkt hat.
Uuuuuuuuuuuuund was soll ich sagen.....ich hab mich soooooooooooooo gefreut.....es gab nämlich...na guckt mal selbst:
Ein süüüüüüüüüüüüüßes Hasi.....von My blue nose friends (carte blanche) das ich schon längere Zeit anhimmle *schmacht*, das gleich einen Platz bekommen hat wo ich es ja sehe:
Und dann waren da noch Kiara von Opal und Sunset von Lana Grossa dabei,damit Hasi weich liegt ;o). Nein eigentlich weil Su die zwei Knäuel nicht mehr sehen konnte und ich hab mich ihrer erbarmt *ganzuneigennützig*.
Nochmal viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank!!!!
Uuuuuuuuuuuuund was soll ich sagen.....ich hab mich soooooooooooooo gefreut.....es gab nämlich...na guckt mal selbst:
Ein süüüüüüüüüüüüüßes Hasi.....von My blue nose friends (carte blanche) das ich schon längere Zeit anhimmle *schmacht*, das gleich einen Platz bekommen hat wo ich es ja sehe:
Und dann waren da noch Kiara von Opal und Sunset von Lana Grossa dabei,damit Hasi weich liegt ;o). Nein eigentlich weil Su die zwei Knäuel nicht mehr sehen konnte und ich hab mich ihrer erbarmt *ganzuneigennützig*.
Nochmal viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank!!!!
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Mittwoch, 18. November 2009
Wenn Studenten Hörsäle belagern.......
....lässt sich die Uni was einfallen und mietet andere Räumlichkeiten. Deshalb pilgere ich nicht wie gewohnt in den 1. Wiener Gemeindebezirk, sondern schon seit ein paar Wochen in den 22. Bezirk ins Austria Center Vienna....kurz ACV...dort hat man für uns nun 2 Säle gemietet...der eine ist schick und bequem...der Andere hat leider keine Tische, so ist das Schreiben etwas schwierig...aber man weiß sich ja zu helfen :o). Hier ein paar Eindrücke von der Gegend: Der "spitze Turm" in der Mitte der Hochhäuser ist der Donauturm...da kann man hochfahren mit dem Lift...oder gehen wer sportlich ist und dann kann man ganz schick (teuer) essen. Und hier drinnen sind nun die Vorlesungen:
Winter???
Also ich frag mich ja wirklich wo der ist?
Ist er verschütt gegangen??
Hat ihn wer geklaut und behält ihn nun ganz für sich???
Ist er verschütt gegangen??
Hat ihn wer geklaut und behält ihn nun ganz für sich???
Sonntag, 15. November 2009
Su´s Geburtstagssocken
Nun sind sie ja schon ein Weilchen fertig und ich musste sie euch leider unterschlagen, sonst wäre ja die Überraschung weggewesen.
Aber jetzt kennt sie die liebe Su ja schon, also hier sind sie:
Ob sie passen...das wird euch bestimmt Su erzählen :o)
Aber jetzt kennt sie die liebe Su ja schon, also hier sind sie:
Ob sie passen...das wird euch bestimmt Su erzählen :o)
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Samstag, 14. November 2009
Die 4 Bundesländertour....
.....bin ich gestern angetreten, um ans Ziel zu kommen.....nämlich zu Su.
Begonnen hat die Reise in Niederösterreich, bei mir zuhause.
Dann gings mal zum Bahnhof, der wenn mans genau nimmt, eigentlich schon im Burgenland liegt.
Von da gings mit Zug Nummer 1 ins nächste Bundesland...nach Wien, das Ganze mit 6 Minuten Verspätung. War ich begeistert. 8 Minuten hatte ich zum Umsteigen, 6 waren weg, blieben mit noch 2 Minuten um mit Sack und Pack zur morgendlichen Stoßzeit von einem Ende des Südbahnhofes in Wien zum anderen zu kommen. War knapp....aber es hat geklappt, Zug Nummer 2 fuhr mit mir los.
Nächster Halt Wr.Neustadt.....wieder Niederösterreich...einmal umsteigen bitten. Diesmal ganz gemütlich. 300m weiter nach vor am selben Bahnsteig...in den Zug Nummer 3 Richtung Fehring. Und natürlich....nochmal Umsteigen, also nächster Halt Friedberg und somit Bundesland Nummer 4...Steiermark.
Da war der Zugwechsel auch ganz nett...aussteigen....2 m auf den anderen Bahnsteig und wieder einsteigen.
Nach 2 Stunden hin und her war ich dann endlich am Ziel angekommen.Wo ich schon erwartet wurde :o)
Hier ein paar Eindrücke:
Begonnen hat die Reise in Niederösterreich, bei mir zuhause.
Dann gings mal zum Bahnhof, der wenn mans genau nimmt, eigentlich schon im Burgenland liegt.
Von da gings mit Zug Nummer 1 ins nächste Bundesland...nach Wien, das Ganze mit 6 Minuten Verspätung. War ich begeistert. 8 Minuten hatte ich zum Umsteigen, 6 waren weg, blieben mit noch 2 Minuten um mit Sack und Pack zur morgendlichen Stoßzeit von einem Ende des Südbahnhofes in Wien zum anderen zu kommen. War knapp....aber es hat geklappt, Zug Nummer 2 fuhr mit mir los.
Nächster Halt Wr.Neustadt.....wieder Niederösterreich...einmal umsteigen bitten. Diesmal ganz gemütlich. 300m weiter nach vor am selben Bahnsteig...in den Zug Nummer 3 Richtung Fehring. Und natürlich....nochmal Umsteigen, also nächster Halt Friedberg und somit Bundesland Nummer 4...Steiermark.
Da war der Zugwechsel auch ganz nett...aussteigen....2 m auf den anderen Bahnsteig und wieder einsteigen.
Nach 2 Stunden hin und her war ich dann endlich am Ziel angekommen.Wo ich schon erwartet wurde :o)
Hier ein paar Eindrücke:
Bräuche zu Allerheiligen.....
....es ist nicht nur Brauch, dass der Taufpate an Allerheiligen Geschenke bringt (siehe Post vom 13.11.), das kam erst viel später dazu....sondern er bringt auch einen Striezel mit....und natürlich hab ich deshalb welche besorgt.
Gott sei Dank ist es mir noch rechtzeitig eingefallen.
Dann hab ich sie noch nett verpackt und so konnten sie gestern mit den anderen Geschenken mitfahren...
Gott sei Dank ist es mir noch rechtzeitig eingefallen.
Dann hab ich sie noch nett verpackt und so konnten sie gestern mit den anderen Geschenken mitfahren...

Liebe Grüße
Euer Ninchen
Donnerstag, 12. November 2009
Großeinpacktag
Huhu ihr Lieben!
Heute habe ich den Großteil des Vormittages dazu verwendet Geschenke einzupacken.
Nein,nein noch keine Weihnachtsgeschenke....ich bin zwar früh dran,aber so früh nun auch wieder nicht. Nach Übersee muss ich auch nichts schicken,daher hab ich dies bezüglich noch keinen Stress.
Aber es gibt ja noch genügend andere Gründe, warum man Geschenke einpackt, weils genügend andere Feste gibt......und ich schenke nun mal gerne :o).
Allerheiligen ist zwar schon vorbei...aber heute wurden die Allerheiligen-Geschenke für Patentöchterchen und Brüderchen vollendet...verpackt...und für den Transport bereit gemacht.....bei zwei Kindern und einer Tante die viel süß findet.....bleibts da nicht nur bei einem Geschenk....aber seht selbst:
Aber damit war das Einpacken noch nicht abgetan....die dazu gehörige Mama zu den Kindern...die liebe Su, hat bald Geburtstag.....und zu ihrem Ehrentag dürfen natürlich ein paar Kleinigkeiten nicht fehlen....deshalb gings nochmal ans Einpacken.....und raus kam folgendes:
Dann hatte ich aber schon genug verpackt für einen Vormittag.
Heute habe ich den Großteil des Vormittages dazu verwendet Geschenke einzupacken.
Nein,nein noch keine Weihnachtsgeschenke....ich bin zwar früh dran,aber so früh nun auch wieder nicht. Nach Übersee muss ich auch nichts schicken,daher hab ich dies bezüglich noch keinen Stress.
Aber es gibt ja noch genügend andere Gründe, warum man Geschenke einpackt, weils genügend andere Feste gibt......und ich schenke nun mal gerne :o).
Allerheiligen ist zwar schon vorbei...aber heute wurden die Allerheiligen-Geschenke für Patentöchterchen und Brüderchen vollendet...verpackt...und für den Transport bereit gemacht.....bei zwei Kindern und einer Tante die viel süß findet.....bleibts da nicht nur bei einem Geschenk....aber seht selbst:
Aber damit war das Einpacken noch nicht abgetan....die dazu gehörige Mama zu den Kindern...die liebe Su, hat bald Geburtstag.....und zu ihrem Ehrentag dürfen natürlich ein paar Kleinigkeiten nicht fehlen....deshalb gings nochmal ans Einpacken.....und raus kam folgendes:
Dann hatte ich aber schon genug verpackt für einen Vormittag.
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Mittwoch, 11. November 2009
Der erste Adventkalender...
....zog beim Besitzer ein.
Da ich ja schon 2 gebastelt habe - allerdings anders als diesen - dacht ich mir, alle guten Dinge sind drei und hab auch noch einen dritten Adventkalender gemacht.
Der stolze Besitzer ist mein Schatz, der sich auch sehr darüber gefreut hat und hoffentlich die Finger davon lässt bis zum 1. Dezember *strengguck*...ich werd das genau beobachten :o)
Uuund so ist er entstanden:
Ich hab 24 gleich große Vierecke aus einem weihnachtlichen Geschenkspapier ausgeschnitten...
dann hab ich mir Süßigkeiten gesucht und ein paar kleine geheime Zettelchen *fg* und diese verpackt, mit Geschenksband zusammengebunden und mit Zahlen versehen:
und dann auf ein Band gehängt-unterschiedlich lang und nicht nach der Reihe - und schwupps war er fertig und hängt schon dort wo er hin sollte:
Na, was sagt ihr dazu? Ich weiß, nicht gerade das Kreativste, aber ich hab in der Not das Beste draus gemacht aus dem was zuhause war :o) und gaaaanz viel Liebe dazu getan :o).
Da ich ja schon 2 gebastelt habe - allerdings anders als diesen - dacht ich mir, alle guten Dinge sind drei und hab auch noch einen dritten Adventkalender gemacht.
Der stolze Besitzer ist mein Schatz, der sich auch sehr darüber gefreut hat und hoffentlich die Finger davon lässt bis zum 1. Dezember *strengguck*...ich werd das genau beobachten :o)
Uuund so ist er entstanden:
Ich hab 24 gleich große Vierecke aus einem weihnachtlichen Geschenkspapier ausgeschnitten...
dann hab ich mir Süßigkeiten gesucht und ein paar kleine geheime Zettelchen *fg* und diese verpackt, mit Geschenksband zusammengebunden und mit Zahlen versehen:
und dann auf ein Band gehängt-unterschiedlich lang und nicht nach der Reihe - und schwupps war er fertig und hängt schon dort wo er hin sollte:
Na, was sagt ihr dazu? Ich weiß, nicht gerade das Kreativste, aber ich hab in der Not das Beste draus gemacht aus dem was zuhause war :o) und gaaaanz viel Liebe dazu getan :o).
Liebe Grüße
euer Ninchen
euer Ninchen
Samstag, 7. November 2009
Mamas Weihnachtssocken....
....sind mir heute von den Nadeln gehüpft.
Sie wurden SOFORT vernäht....wer mich kennt, weiß dass ich das sehr ungern tu ich daher immer eine gewisse Zeit brauche um mich seelisch darauf vorzubereiten...aber heute ging das ganz flott...*hatauchnichtwehgetan*
Uuuuund hier sind sie...
Sie wurden SOFORT vernäht....wer mich kennt, weiß dass ich das sehr ungern tu ich daher immer eine gewisse Zeit brauche um mich seelisch darauf vorzubereiten...aber heute ging das ganz flott...*hatauchnichtwehgetan*
Uuuuund hier sind sie...
Freitag, 6. November 2009
Ich habe Pooooost......
jaja die Brieffee hat mir heute ein schickes dickes Briefchen gebracht...nein nicht mit Rechnungen *lach*
Die liebe Gina hat mir was geschickt *artigdankesag*
In dem Buch sind schicke Socken....und zwar nicht gerade wenige :o).
Dazu gabs noch einen Handyanhänger mit Winnie Pooh.....Trinkschokolade mit Marzipan....Marzipan ist ja nicht so meines, aber ich werd sie trotzdem probieren, vllt schmeckt man den ja nicht raus *gg*.....und eine Weihnachtsstube von Milka...und wie der Name WEIHNACHTSSTUBE schon sagt, wird die schön weggepackt für die Weihnachtszeit.
DANKESCHÖN!!!!
Die liebe Gina hat mir was geschickt *artigdankesag*
In dem Buch sind schicke Socken....und zwar nicht gerade wenige :o).
Dazu gabs noch einen Handyanhänger mit Winnie Pooh.....Trinkschokolade mit Marzipan....Marzipan ist ja nicht so meines, aber ich werd sie trotzdem probieren, vllt schmeckt man den ja nicht raus *gg*.....und eine Weihnachtsstube von Milka...und wie der Name WEIHNACHTSSTUBE schon sagt, wird die schön weggepackt für die Weihnachtszeit.
DANKESCHÖN!!!!
Liebe Grüße
Euer Ninchen
Euer Ninchen
Dienstag, 3. November 2009
Jucheee, jucheee, jucheee ....
.....der ERSTE SCHNEE......
Ja, nun es ist soweit.
Er ist da...der erste Schnee...und hier kommt der Beweis...
Es ist nur noch ein bisschen "zu warm" damit er auch wirklich überall liegen bleibt,wie zb. auf den Pflastersteinen oder auf der Straße. *gutso*
Ja, nun es ist soweit.
Er ist da...der erste Schnee...und hier kommt der Beweis...
Es ist nur noch ein bisschen "zu warm" damit er auch wirklich überall liegen bleibt,wie zb. auf den Pflastersteinen oder auf der Straße. *gutso*
Abonnieren
Posts (Atom)